Umgang mit Geschichte
-
Brand in KZ-Gedenkstätte Majdanek
Bartsch, Michael
Buchenwald-Hacker: Spur führt nach Pirna
Schütz, Jutta
"Ganz schön krass hier". Brandenburgische Schüler besuchten Stasi-Opfergedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Auer, Frank von
Gegangen im eigenen Leid. Die "Charta der Heimatvertriebenen"
Kellerhoff, Sven F.
Ehrung für die Mauertoten
Münkler, Herfried
Mythischer Zauber
Rensmann, Lars
Wir Israelkritiker.
UNSER ISRAEL (11) Kein anderer Staat wird so stark dämonisiert wie Israel. Ihn mit dem NS-Staat gleichzusetzen gehört zum Arsenal des Antisemitismus
Weickmann, Dorion
Wie alle Deutschen Opfer wurden.
(Buchbesprechung zu: U. Jureit/Chr. Schneider, Gefühlte Opfer. Illusionen der Vergangenheitsbewältigung. Klett-Cotta, Stuttgart 2010.)
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
Ausstellung über tschechische Zwangsarbeiter eröffnet
Lahme, Tilmann
Ein Leben in Widerstand. Von der Familiengeschichte zur Historiographie des 20. Juli und zu Stauffenberg