Umgang mit Geschichte
Repplinger, Roger
Die ArisierungsGEWinnler.
NAZI-ERBE Der Hamburger GEW gehört ein Haus in repräsentativer Lage, das früher in jüdischem Besitz war. Doch die Gewerkschaft möchte sich nicht von ihrem Besitz trennen
Bollmann, Ralph
POLITIK VON OBEN.
Die Symbow-Politik.
Warum verhindert Erika Steinbach immer genau das, was sie angeblich will? Eine Familiengeschichte
Lowy, clara
"Vater war von einer anderen Welt". Über den Widerstand in Nazideutschland, Wissenslücken in England und die neuen Kriege
Tiede, Peter
"Die politischen Akteure müssen zurückstecken". Professor Martin Sabrow , Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam, über die Chancen auf eine überparteiliche Aufarbeitung der Nachwende-Politik, den Nutzen einer Enquete-Kommission und Erfolge und Versäumnisse in Brandenburg.
frs
Neue Ermittlungen gegen Demjanjuk
Holzhaider, Hans
Ziel: Höchststrafe. Neue Dokumente sollen früheren SS-Mann Boere belasten
epd/ND
Kein Ende in Sicht bei Stasi-Überprüfungen
Fritsche, Andreas
Ziegenhals vor Gericht nicht mehr zu retten
Nowak, Peter
Viele Wege führten ins KZ. DVD-Film will Schüler für NS-Greuel sensiblisieren
Riecker, Joachim
Brandenburger Stasi-Fälle lösen erregte Debatte im Bundestag aus