Umgang mit Geschichte
Wefing, Heinrich
"Die Mehrheit bestimmt".
Shimon Stein über das Monopol der Erinnerungskultur, deutsche Identität und neuen Antisemitismus
Gehringer, Thomas
Reden heißt Erinnern. Dok-film über eine KZ-Überlebende
Pham, Khue
Nicht meine Geschichte.
Habe ich ein Recht zu fragen? Eine Deutschvietnamesin nähert sich dem Holocaust
Wergin, Clemens
"Nie wieder dürfen Diktatoren ignoriert werden". Rede Peres vor Bundestag
DW
Prozess gegen Holocaust-Leugner Williamson
dpa
Stasi-Mitarbeiter arbeitete jahrelang in Bildungsinstitut
Göldner, Igor
Verhärtete Fronten. Die geplante Enquete-Kommission im Landtag
Schuler, Ralf
"Mein Junge, bleib immer Jude". Rede Peres vorm Bundestag
Göldner, Igor
Heftiger Streit um Enquete-Kommission
Semler, Christian
65 Jahre Befreiung KZ Auschwitz.
Niedertracht gehört dazu.
Beim Auschwitz-Gedenken im Bundestag plädiert der Historiker Feliks Tych dafür, Verrat und Kollaboration bei der Betrachtung der Judenverfolgung stärker als bisher zu beleuchten.