Umgang mit Geschichte
7603 Artikel
03.12.2009 - Der Tagesspiegel S. 17
Schröder, Esther
Schröder, Esther
Brandenburger Irrweg
Schlagworte:
03.12.2009 - Der Tagesspiegel S. 32
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Hitler - ein Bedürfnis
03.12.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 35
Spiegel, Hubert
Spiegel, Hubert
Gesichter der Opfer. Demjanjuk-Prozess
03.12.2009 - Neues Deutschland S. 15
Öfinger, Hans-Gerd
Öfinger, Hans-Gerd
Der letzte aus dem Osten. Streit um Chefredakteur der "Thüringer Allgemeine"
Schlagworte:
03.12.2009 - der Freitag S. 4
Strohschneider, Tom
Strohschneider, Tom
"Den Schaden haben wir angerichtet". Das geschichtspolitische Frühwarnsystem der Linkspartei hat versagt
Schlagworte:
03.12.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V2
Lesser, Gabriele
Lesser, Gabriele
Von Vaterland keine Spur.
(Buchbesprechung zu: Grzegorz Hryciuk u.a., Illustrierte Geschichte der Flucht und Vertreibung. Mittel- und Osteuropa 1939 bis 1959. Weltbild, Augsburg 2009.)
Schlagworte:
03.12.2009 - Die Zeit S. 9
Hensel, Jana
Hensel, Jana
Wieviel DDR darf's sein?.
Seitdem in Brandenburg Rot-Rot regiert, ist die Vergangenheit dort lebendiger denn je. Begegnungen in einem aufgewühlten Land.
Schlagworte:
03.12.2009 - Die Welt S. 8
Roser, Thomas
Roser, Thomas
Die letzten Deutschen von Siebenbürgen
Schlagworte:
03.12.2009 - Die Welt S. 24
Dittmar, Peter
Dittmar, Peter
Ich arbeite, also bin ich. Bonner HdG untersucht "Wandel der Arbeitswelt nach 1945"
Schlagworte:
03.12.2009 - Die Welt S. 29
Fahrun, Joachim u.a.
Fahrun, Joachim u.a.
Der lange Schatten der Stasi