Umgang mit Geschichte
Jansen, Frank & Müller Neuhof, Jost
Kampf der Meute..
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Verherrlichung des NS-Regimes strafbar bleibt. Damit unterlag der verstorbene NPD-Funktionär Rieger mit seiner Beschwerde.
Stricker, Sarah
Nazi-Memorabila für Jad Vaschem.
Ein taktloser Taktierer.
Der Enkel des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß bietet der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem Gegenstände an. Zum Verkauf. Gehts noch?
APA
Anklage gegen SS-Mann nach Recherchen eines Wiener Studenten.
Student fand Tatzeugen - 90-Jähriger durch Recherche im Telefonbuch ausfindig gemacht
Metzner, Thorsten
Stasi-Vorwürfe belasten rot-rote Koalition. Abgeordneter der Linken soll gespitzelt haben. Diskussion um Überprüfung des Parlaments.
Vierecke, Linda
Erinnerungskultur im Web 2.0 .
Ein junges Holocaust-Opfer wird im Internet wieder lebendig: Als virtuelle Figur schreibt ein jüdischer Junge aus Polen über sein kurzes Leben im Zweiten Weltkrieg - und findet täglich neue Freunde auf Facebook.
Leber, Sebastian
"Wilhelm Pieck" im Dornröschenschlaf. Die einstige FDJ-Schule am Bogensee ist heute verwildert. Eine Berlinerin hat die Anlage fotografiert.
Wälterlin, Urs
Spätes Sorry bei den "Vergessenen Australiern".
MENSCHENRECHTE Premier Rudd entschuldigt sich bei zwangseingewiesenen Heimkindern für früheres Leid
-
"Erlebnisunterhaltung" im Museum.
"Experience the Victory" (Erlebe den Sieg): So lautet einer der Slogans, mit denen das US-Weltkriegsmuseum in New Orleans dieser Tage um Besucher wirbt.
Nutt, Harry
Sitz im Stiftungsrat.
Vertriebene vertagen Eskalation
Fischer, Sebastian
Streit über Vertriebenen-Stiftung.
Merkel wird den Fall Steinbach nicht los