Umgang mit Geschichte
Rass, Christoph
Missbrauchte Verbrechen. Die "Wehrmacht-Untersuchungsstelle für Verletzungen des Völkerrechts" war nicht viel mehr als eine Hilfstruppe der NS-Propaganda.
Herden, Lutz
Wenn Geschichte nur stört.
Görtemaker, Manfred
Der 9. November stand im zentrum von Hitlers Wahn. Warum die Juden von den Nazis millionenfach ermordet wurden
Kasischke, Tanja
Die Mauer der anderen. Armin Fuhrer knöpft sich ihre Mythen vor.
Wiegel, Michaela
Deutsche Fahnen am Triumphbogen N. Sakorzy will Erinnerung an Ersten Weltkrieg erhalten und verändern
Altwegg, Jürg
Von Vichy bis an den Belt? Frankreich singt "Deutschland über alles"
Levy, Bernard-Henri
Schluss mit den Mauerlegenden! Das Ende Kommunismus sei vorhersehbar gewesen, ist eine Entstellung der Tatsachen
Nutt, Harry
Kulturstaatsminister Neumann.
Eine Zensur fand nicht statt
Peters, Jana; Radke, Johannes
Einige Steine kommen ins Museum Nach dem Jubiläum
Steglich, Jens
Verfemte Autorinnen. Ines Geipel gastierte im Huchel-Haus mit ihrem Buch "Zensiert, verschwiegen, vergessen" - ein Band gegen die Nostalgie