Umgang mit Geschichte
-
"Die Revolution war erstaunlich breit und vielfältig" (Interview und Buchbesprechung zu: Schuller, Wolfgang: "Die deutsche Revolution 1989". Rowohlt, Berlin 2009.)
dpa
Positive Bilanz der Vereinigung.
Krone, Lothar
Als die Stasi verendete. Diskussion in Gedenkstätte Lindenstraße.
Haubrich, Rainer
Villa Freiheit. Aus der vom Abriss bedrohten Villa Schöningen an der Glienicker Brücke in Potsdam ist eines der originellsten Museen der jüngsten deutschen Geschichte geworden.
Güntner, Joachim
Vor der Freiheit kam das Arrangement.
Ein Rückblick auf den Fall der «kommunistischen Schandmauer» und die befremdliche Gleichgültigkeit der drei Jahrzehnte zuvor
Karich, Swantje
Alles wird so sein, wie es sein soll. Tilda Swinton fuhr 1988 die Mauer entlang, heute findet sie eine unsichtbare neue.
Schmidt, Carsten
Flucht in Bronze. Potsdamer Bildhauer verewigt den "Mauerspringer von 1961" in einer Skulptur.
Rodek, Hanns-Georg
Die unsichtbare Grenze entlang. In dem Film "Invisible Frame" radelt Tilda Swinton auf den Spuren der Mauer quer durch Berlin.
Greiner, Regine
Zwischen Banane und Disco. Ausstellung zum Mauerfall in der Stadtgalerie Werder.
Prantl, Heribert
Was zur Einheit fehlt.