Umgang mit Geschichte
Müller, Tim B.
Wenn Ideen Amok laufen.
(Buchbesprechung zu: Anson Rabinbach, Begriffe aus dem Kalten Krieg. Totalitarismus, Antifaschismus, Genozid. Wallstein, Göttingen 2009.)
Neiße, Wilfried
Die Macht der Vergangenheit. Platzecks Aufruf zum inneren Frieden und sein Beispiel Waffen-SS
Vesper, Karlen
"Ich war überwältigt". Luc Jochimsen über den 4.11. und Erinnerungsprobleme
Trojanow, Ilja
Sie hat sich durch die Angst geschrieben. Herta Müllers unerbittliche Haltung gegenüber den Verbrechen des 20. Jh.
Bickerich, Sebastian
"Das ist eine Unverschämtheit". Platzecks SS-Vergleich
Gathmann, Florian
Reaktionen auf SPIEGEL-Essay.
Thierse nennt Platzecks SS-Vergleich "Gemeinheit"
dpa/ap
Einstellung des NS-Prozesses gefordert.
NAZIVERBRECHEN Gericht lehnt im Verfahren gegen mutmaßlichen Kriegsverbrecher Befangenheitsantrag ab
Nowak, Peter
Aufmucken gegen Gedenkrituale. Bündnis erinnert an linke DDR-Opposition
Bönisch, G., Friedmann, J.
Der deutsche Demjanjuk. Samuel K. wird im Münchner Holocaust-Prozess als Zeuge aussagen. Er war selbst Mordhelfer der SS - musste sich jedoch nie vor Gericht verantworten.
hda/ddp
Umstrittener Nazi-Vergleich.
Stammzellforscher kritisiert Kardinal Meisner