Umgang mit Geschichte

7603 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.11.2009 - Die Zeit S. 75f
Otto, Jeanette

Nicht zu retten.
Als vor zwanzig Jahren die Mauer fiel, weinte der DDR-Schule keiner eine Träne nach. Heute fragt man sich wieder, ob man sie damals nicht zu schnell entsorgte

05.11.2009 - Neues Deutschland S. 14
Hendrich, Imke

Agenten an der Glienicker Brücke. Villa Schöningen

05.11.2009 - Neues Deutschland S. 17
Ottow, Silvia

Meine vier Mütter.
(Buchbesprechung zu: St.-L. Aukongo, Kalungas Kind. Wie die DDR mein Leben rettete. Rowohlt.)

Schlagworte:
05.11.2009 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 10
Hohenstein, Erhart

Gedenkstätte im Halbschlaf. Leistikowstraße Potsdam

05.11.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Müller, Claus Peter

Vor allem Arbeiter litten unter der Repression. Die meisten denken aber gerne an die DDR zurück

04.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 4
Schlegel, Matthias

Maueropfer ohne Mauer. Getötete an den Außen-Grenzen der DDR-"Bruderstaaten"

04.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 23
Burchard, Amory

"Platzeck liegt falsch". Über die Unterschiede zwischen NS-Staat und DDR

04.11.2009 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 1
Metzner, Thorsten

Historiker kritisieren Platzecks SS-Vergleich scharf

04.11.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 31
Otto, Martin

Den Ring sprengen. Waffen-SS und Linkspartei

04.11.2009 - Neues Deutschland S. 2
Schütt, Hans-Dieter

Vor der Zäsur doch: Zensur

Seiten