Umgang mit Geschichte
Lehming, Malte
Die Einheit war alternativlos
M. L.
Sacharow - Preis des Europaparlaments für Memorial
Hendrich, Imke
NS-Krankenmorde sind Stigma bis heute. Gedenkbuch erinnert an die Opfer
Taschwer, Klaus
Vertriebene Wissenschafter.
Völlige Versöhnung kann es nicht geben.
Carl Djerassi, Eric Kandel und Walter Kohn wurden 1938/39 aus Wien vertrieben - ihre Beziehung zu Österreich hat sich in den letzten Jahren verbessert
Nienhuysen, Frank
Menschenrechtler erhalten Sacharow-Preis
APA/AP/red
Denkmal für Hitler-Attentäter in München.
Widerstandskämpfer Georg Elser war 1945 im KZ Dachau ermordet worden - Historiker-Streit wieder aufgeflammt
STG
Karl-Heinz Kurras war nur der Anfang Während die Behördenleitung den Arbeitsschwerpunkt weiter auf die Stasiaktivitäten in der ehemaligen DDR legt, wollen Mitarbeiter wie der Historiker Helmut Müller-Enbergs stärker die Westaktivitäten der Stasi ausleuchten
sda/afp
Österreichs Parlament rehabilitiert Opfer der Nazi-Justiz.
Urteile gegen Wehrmacht- Deserteure und Homosexuelle werden aufgehoben
ffr/AFP/AP/dpa
NS-Justizopfer.
Österreichs Parlament rehabilitiert Wehrmacht-Deserteure
Porsch, Peter
Erinnerungskampf.
(Buchbesprechung zu: E. Hilbert/T. Kirmse (Hg.); Sachsenburg. Dokumente und Erinnerungen. RLS Chemnitz.)