ZZF Potsdam
Tügel, Nelli
Wechselkurse und Wahlvolk. Vor 40 Jahren wurde zum ersten Mal direkt ein Europäisches Parlament gewählt
Staas, Christian
Durchgreifen, einsperren, ausweisen. Interview mit Martin Diebel über die Notstandsgesetze
-
Rehabilitierung des DDR-Alltags. Ausstellung im Museum im Ephraim-Palais
Schwermer, Alina
Zwei Klubs, zwei Wege, null Ostalgie? (Berliner DDR-Fußbalklubs
Kilb, Andreas
Auferstanden aus Fassaden. Ausstellung im Ephraim-Palais zeigt Ost-Berlin
-
"Das Auto hat eine echte Sonderstellung" Interview mit Chr. Neumaier über den Stellenwert des Autos in Deutschland
Tkalec, Maritta
Die vieltausendfache Hauptstadt. Ausstellung im Ephraim-Palais zeigt Ost-Berlin als facetten- und spannungsreichen Organismus
Schlenz, Thomas
"Filme eröffnen neue Horizone". Interview mit Medienhistoriker Frank Bösch über Konjunktur von Geschichte im TV
Lindekleiv, Heidi Marie
Feirer fortid - mister fremtidshap. Babylon Berlin. Forsker: Hanno Hochmuth
Piorkowski, Christoph David
Sehnsuchtsort Weimar. Die erste deutsche Republik wird auch von Historikern neu entdeckt und gedeutet