Kriegsverbrechen / Völkermord
Keßler, Mario
Diffiziles Konfliktknäuel.
(Buchbesprechung zu: Theodor Bergmann, Der 100-Jährige Krieg um Israel. VSA, Hamburg 2011.)
Oehmke, Philipp
Das Loch in der Geschichte. Kurz nach Abwurf der Atombombe auf Hiroshima dokumentierte ein US-Erkundungstrupp die Zerstörung. Doch die Fotos waren lange verschollen und sind nun wieder aufgetaucht. Sie ermöglichen einen neuen Blick auf die nukleare Verwüstung.
Henke, Klaus-Dietmar
Mord an lebenden Leichen.
(Buchbesprechung zu: Daniel Blatman, Die Todesmärsche 1944/1945. Das letzte Kapitel des nationalsoz. Massenmordes. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg 2011.)
Benz, Wigbert
… Zig Millionen Menschen..
Hunger als Massenmordstrategie der deutschen Kriegsführung.
Bock, Helmut
"Wenn der Russe erledigt ist…".
Der Krieg gen Osten und die Deutschen.
Wippermann, Wolfgang
Weder Hitler noch das Kapital.
Riecker, Joachim
Die langen Schatten des Krieges. Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft" kümmert sich um überlebende Opfer der NS-Zeit
Civikov, Germinal
Der Wille zur Wahrheit kennt seine Grenzen.
Mappes-Niediek
Ein möglicher Beitrag zur Gerechtigkeit.
Kleinwort, Karen
"Ich habe mein Volk verteidigt".
Der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Ratko Mladic ist nach 16-jähriger Flucht erstmals vor seine Richter beim UN-Tribunal in Den Haag getreten.