Neues Deutschland
Heilig, René
Die Episode mit dem Teufelszeug. Waren/Müritz feiert 750-jähriges Stadtjubiläum - mit Erinnerungslücken beim Thema Atomraketen
Lasch, Hendrik
Der Mann, der den Dritten Weltkrieg verhinderte. St. Petrow wird mit dem Dresden-Preis ausgezeichnet
Gutschke, Irmtraud
Wegschauen, Verschweigen, Angst, Gewalt. "Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden."(Nathan Englander: Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden. Stories. Aus Amerikanischen von Werner Löcher-Lawrence. Luchterhand.)
Schurich, Frank-Reiner
Holocaust als Kollateralschaden gebilligt. Karlheinz Deschner über unbewältigtesKapitel Vergangenheit des Vatikans ( Karlheinz Descher : Mit Gott und den Faschisten. Der Vatikan im Bunde mit Mussolini, Franco, Hittler und Pavelic.)
Hamade, Houssam
Tragischer Bruch. Ausstellung erinnert an NS-verfolgte Künstler
Lasch, Hendrik
Nazigegener lassen nicht nach. Mehr als 3000 Teilnehmer protestierten auf einem Mahngang in Dresden gegen rechte Geschichtsfälschung
Adolphi, Wolfram
Opfer der Anonymität entrissen. Ulla Plener zum 80.
Funke, Rainer
Gedenkstein in Ziegenhals. Erinnerung an Ernst Thälmannn und die illegale KPD-Tagung vom 7. Februar 1933
Canje, Hans
Hält der Staat Selbstkritik aus? Vorschlag zur Erinnerung an die Opfer des "paranoiden Antikommunismus"
Grandt, Jens
Die Toten lügen nicht. Wortmeldung eines "Bekenntnisdresdners" - zum verworrenen Gedenken an den 13. Februar 1944