Neues Deutschland
Kaufhold, Marianne
Pfarrer Grüber war ungeheuer mutig. Christliche Nebenliebe in mörderischer Zeit
Laser, Kurt
Geist in ihrem Geist. Hitlers Auftrag in seiner Regierungserklärung
Benser, Günter
Vermächtnisse und Versäumnisse. Der 30. Januar im Selbstverständnis beider deutscher Staaten
Redolfi, Esther
Die Erinnerung darf nicht enden. Von der späten Geburt der Oral History und der Krux der schwindenden Zeitzeugenschaft
Hatzius, Martin
Lange her. Nicht vorbei. 25 Jahre nach der "Liebknecht-Luxemburg-Affäre"
Schütt, Hans-Dieter
Bleistift und Grashalm. Was der Briefwechsel zwischen Peter Handke und Verleger Unseld über unsere Zeit erzählt
Taszman, Kira
Helden und Kuriositäten. Filmreihe "Die Welt in Waffen: Stalingrad" im DHM
Vesper, Karlen
Leidenschaft in Moll. Überlebende des Holocaust
Weißbecker, Manfred
Beeinflusst und Berauscht. Wer vom Faschismus redet, muss auch von der Millionengefolgschaft reden
Neumann, Olaf
"Ich weiß, wie verführbar Menschen sind". Max Mannheimer überlebte Theresienstadt un Auschwitz und kehrte ins Land der Täter zurück