Neues Deutschland
Fritsche, Andreas
Schicksal der Wendekinder.
(Buchbesprechung zu: T. Erstling/S. Ahrend, Junge Brandenburger im Porträt. Wie die friedliche Revolution ihre Kinder entließ. Edition Sichten und Ansichten, Potsdam.)
epd/ND
DDR-Bild mißfällt Minister Neumann. Schulen haben versagt
Lasch, Hendrik
Schneisen in die Geschichte. Erinnerung an das KZ Sachsenburg
Neiße, Wilfried
Kein Bericht zu Stolpe und Stasi. Enquetekommission des Landtages Brandenburg lehnt dies ab
Busgalin, Alexander
Der Markt ist ein Tiger, der den Dompteur fressen kann
Könnemann, Erwin
Die Reichen sollten zahlen … Die wahren Hintergründe der Ermordung M. Erzbergers vor 90 Jahren
Canje, Hans
Gefährlicher Infektionsherd. Vor 55 Jahren verbot Karlsruhe die KPD
Hatzius, Martin
Vom Neid zum nationalen Sozialismus. Buchvorstellung von "Warum die Deutschen? Warum die Juden?" von Götz Aly in Berlin
Lambeck, Fabian
Väter der hastigen Währungsuniuon. Ein neues Buch beschäftigt sich mit dem Wirken von Horst Köhler und Thilo Sarrazin in den Jahren 1989 und 1990. (Buchbesprechung zu: Köhler, Otto; Die große Enteignung, Berlin 2011.)
Wilkowa, Irina
Der untaugliche Rettungsversuch. Der August-Putsch 1991 beschleunigte den Zerfall der Sowjetunion und den Systemwechsel.