Neues Deutschland
Loch, Harald
Von Sokrates bis Emmely.
(Buchbesprechung zu: Uwe Wessel, Geschichte des Rechts in Europa. Beck, München.)
Kösling, Peer
Er war wahrlich nicht nur die zweite Violine. Zum 190. Geburtstag von Friedrich Engels
Rehfeldt, Hans
Über den Wolken ....
(Buchbesprechung zu: J. Lehweiß-Litzmann, Die Gründer der DDR-Luftfahrt. Militärvlg., Berlin)
Reuß, Ernst
Der mysteriöse Bürolehrling Peters. Vor über 30 Jahren erschien Chr. Brownings Amt-Studie (Auswärtiges Amt im "Dritten Reich"
Kaiser, Gerd
"Wir werden die ersten sein!".
(Buchbesprechung zu: Natalja Koroljowa, S. P. Koroljow. Vater. 3 Bde., Elbe-Djepr-Vlg.)
Schütt, Hans-Dieter
Wege übers Land. Martin Eckert (DDR-TV-Regisseur) wäre heute 80
Podewin, Norbert
Im Gehege..
(Buchbesprechung zu: Klaus Huhn, Heinrich Dathe und sein Denkmal Tierpark. Vlg. Wiljo Heinen.)
Schenk, Ralf
Die Welt ist noch nicht fertig.
(Buchbesprechung zu: A. Wedel/St. Drinda, Horst Drinda. Ein Schauspielerleben in Briefen. Militzke.)
Fuchs-Frotscher, Daniela
Der Befreier und Diktator Polens.
(Buchbesprechung zu: Holger Michael, Marschall Jozef Pilsudski (1867 bis 1935. Schöpfer des modernen Polens. Pahl Rugenstein.)
Decker, Gunnar
Süßes Bübchen, schwerer Brocken.
(Buchbesprechung zu: Otto Mellies, An einem schönen Sommermorgen. Erinnerungen. Das Neue Berlin.)