Neues Deutschland

6343 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.01.2011 - Neues Deutschland S. 16
Schenk, Ralf

Beobachten, improvisieren, inszenieren. Interview mit Regisseur und Autor Rainer Simon zu seinem 70. Geburtstag

07.01.2011 - Neues Deutschland S. 15
Schmidbauer, Wolfgang

Ist Vergleich Sünde?

06.01.2011 - Neues Deutschland S. 17
Holze, Rainer

Ein anderer Luxemburgismus ist möglich.
(Buchbesprechung zu: N. Ito/A. Laschitza/O. Luban (Hg.), Rosa Luxemburg. Ökonomische und historisch-politische Aspekte ihres Werkes. Karl Dietz, Berlin.)

Schlagworte:
06.01.2011 - Neues Deutschland S. 17
Warnecke, Heinz

Aktiv, skeptisch und lustig.
(Buchbesprechung zu: Norbert Podewin, Marx und Engels grüßen … aus Friedrichshain. Berliner Geschichte und Geschichten einer Traditionsregion. Karl Dietz, Berlin.)

Schlagworte:
04.01.2011 - Neues Deutschland S. 15
Decker, Gunnar

Hör auf dieses Lied, es hat nur einen Ton. Manfred Krug und die DDR

04.01.2011 - Neues Deutschland S. 16
Schütt, Hans-Dieter

Die Pointe. Cohrs wäre 90

Schlagworte:
03.01.2011 - Neues Deutschland S. 4
Kalbe, Uwe

Goldsucher. Wolfgang Schnur

30.12.2010 - Neues Deutschland S. 15
Pätzold, Kurt

Der Historiker als Chirurg.
(Buchbesprechung zu: Hans Mommsen, Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jh.. Demokratie, Diktatur, Widerstand. DVA, München 2010.

29.12.2010 - Neues Deutschland S. 13
Speck, Petra

Wer tröstet, der lügt. 15. Todestag des Dichters Heiner Müller

Schlagworte:
24.12.2010 - Neues Deutschland S. W7
Rath, Gabriel

"Manfred, schlag mal ein bisschen Krach!". Das bewegte Leben des Paul Oestreicher

Seiten