Neues Deutschland

6343 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.10.2010 - Neues Deutschland S. 13 - Literaturb.)
Oertel, Gabriele

Ein bitterer Befund.
(Buchbesprechung zu: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik (Hg.), Deutsche Zweiheit - oder: Wie viel Unterschied verträgt die Einheit? Papyrossa.)

05.10.2010 - Neues Deutschland S. 13 - Literaturb.)
Brie, Andre

Verwirrend, entwirrend.
(Buchbesprechung zu: E. Brähler/I. Mohr (Hg.), 20 Jahre deutsche Einheit - Facetten einer geteilten Wirklichkeit. Psychosozial Vlg.))

05.10.2010 - Neues Deutschland S. 14 - Literaturb.)
Frieß, Günther

Ein mutiges Paar.
(Buchbesprechung zu: Antje Vollmer, Doppelleben. Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler u. von Ribbentrop. Eichborn.)

Schlagworte:
05.10.2010 - Neues Deutschland S. 14 - Literaturb.)
Müller-Enbergs, Helmut

Schwabes dunkle Seite.
(Buchbesprechung zu: Walter Wangler, Deckname "Schwabe". Der Spion, der aus dem Schwarzwald kam. Pahl-Rugenstein.)

05.10.2010 - Neues Deutschland S. 17 - Literaturb.)
Niemann, Hein

Glaubwürdig.
(Buchbesprechung zu: Renate Faerber-Husemann, Der Querdenker. Eberhard Eppler. Eine Biographie. Dietz.)

Schlagworte:
05.10.2010 - Neues Deutschland S. 17 - Literaturb.)
Roesler, Jörg

Zukunft antizipiert.
(Buchbesprechung zu: Günter Krause/Dieter Janke (Hg.), Man kann nicht Marxist sein, ohne Utopist zu sein …: Texte von und über Fritz Behrens. VSA.)

04.10.2010 - Neues Deutschland S. 14
Neiße, Wilfried

DEFA-Filme nur noch selten gezeigt

02.10.2010 - Neues Deutschland S. W6
Liebig, Kraft-Thomas/Hübner, Wolfgang

Warum lassen Sie kein gutes Haar an der Wiedervereinigung?

02.10.2010 - Neues Deutschland S. W7
Bollinger, Stefan

Die Lösch-Taste funktioniert nicht. 20 Jahre danach ist die DDR in der Öffentlichkeit präsent wie noch nie - aber wie?!

Schlagworte:
02.10.2010 - Neues Deutschland S. W7
Benser, Günter

Wahrlich nicht alternativlos.
(Buchbesprechung zu: Robert Grünbaum, Deutsche Einheit. Ein Überblick 1945 bis heute. Metropol.)

Seiten