Neues Deutschland

6343 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.10.2010 - Neues Deutschland S. 20 - Literaturb.)
Goldenbaum, Nora

Wie eine Familie.
(Buchbesprechung zu: Rainer Karlsch/Paul Werner Wagner, Die AGFA-ORWO-Story. Geschichte der Filmfabrik Wolfen und ihrer Nachfolger. Vlg. F. Berlin-Brandenburg.)

05.10.2010 - Neues Deutschland S. 3
Riel, Aert van

Ambivalente Beziehung. Jüdische Zeitzeugen diskutieren über ihre Erfahrungen in der DDR

05.10.2010 - Neues Deutschland S. 21 - Literaturb.)
Tirado, Lucia

Selbstbewußt.
(Buchbesprechung zu: Helga Hörz, Der lange Weg zur Gleichberechtigung. Die DDR und die Frauen. Trafo.)

05.10.2010 - Neues Deutschland S.16
Schütt, Hans-Dieter

Telefon

Schlagworte:
05.10.2010 - Neues Deutschland S. 22 - Literaturb.)
Pätzold, Kurt

Begegnungen..
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Wippermann, Denken statt Denkmalen. Gegen den Denkmalwahn der Deutschen. Rotbuch.)

Schlagworte:
05.10.2010 - Neues Deutschland S.2 2 - Literaturb.)
Loch, Harald

Wirkungsmächtige Wahrheit.
(Buchbesprechung zu: Samuel D. Kassow, Ringelblums Vermächtnis. Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos. Rowohlt.)

05.10.2010 - Neues Deutschland S. 23 - Literaturb.)
Norden, Johnny

Lehrstück.
(Buchbesprechung zu: Jürgen Mothes, Lateinamerika und der "Generalstab der Weltrevolution. Zur Lateinamerikapolitik der Komintern. Karl Dietz, Berlin.)

05.10.2010 - Neues Deutschland S. 2 - Literaturb.)
Aghte, Kai

Lust am Widerspruch.
(Buchbesprechung zu: Insa Wilke, Ist das ein Leben. Der Dichter Thomas Brasch. Matthes&Seitz.)

Schlagworte:
05.10.2010 - Neues Deutschland S. 23 - Literaturb.)
Bossenz, Ingolf

Ein Augiasstall und kein Herkules.
(Buchbesprechung zu: Michael Hebeis, Schwarzbuch Kirche. Und führe uns nicht in Versuchung. Ehrenwirth.)

05.10.2010 - Neues Deutschland S. 4 - Literaturb.)
Reimann, Eberhard

Einblicke mit Sachkenntnis.
(Buchbesprechung zu: Eberhard Günther, Verleger - mehr als ein Beruf. Erinnerungen. Projekte-Vlg.)

Seiten