Neues Deutschland
Sabrow, Martin
Wende oder Revolution?
dpa
CDU-Antrag zu Stasi-Behörde abgeleht
Lasch, Hendrik
Blick zurück ohne Zorn.
Dank eines Dresdner Vereins hat sich der einstige Zwangsarbeiter Jakob Nepotschatow mit dem Land seiner Peiniger ausgesöhnt
Hatzius, Martin
Wenn der Hass in die Fäuste kriecht.
66/67 - Fairplay war gestern
-
Kooperation oder Konkurrenz?.
(Buchbesprechung zu: Beutelschmidt, Thomas: Kooperation oder Konkurrenz? Das Verhältnis zwischen Film und Fernsehen in der DDR, Berlin 2009.)
-
Weiter Streit um Steinbach. Bund der Vertriebenen verschiebt offizielle Nominierung für Stiftungsrat.
-
Ex-SS-Mann wegen Mordes angeklagt.
Stiebitz, Antje
Von Verfolgung und Widerstand. Ausstellung "Jüdisches Leben in Pankow" verstehen Antifaschisten als politische Aktion.
Hanloser, Gerhard
Terror und Teddy. Die Briefe zwischen Gudrun Ensslin und Bernward Vesper, wenige Jahre vor Gründung der RAF. (Rezension zu: G. Ensslin&B. Vesper: Notstandsgesetze von Deiner Hand. Briefe 1968/69. F./a.M., 2009)
-
Wir haben sourverän gehandelt. Hans Modrow im ND-Interview über Glaubwürdigkeit, Gefahren und Gewaltlosigkeit.