Märkische Allgemeine Zeitung
Stark, Klaus
Wie es zum "Tag von Potsdam" kam
Wernicke, Thomas
Sie gaben sich freimal die Hand. "Tag von Potsdam"
Helwig, Heinz
Gemischte Gefühle. Caputher East-Side-Künstlerin setzt sich für Erhalt des Mahnmals deutsch-deutscher Teilung ein
Boede, Lutz/Vogel, Martin
Ein ewiger Makel. Diskussion: Ist die Garnisonkirche durch den "Tag von Potsdam" auf immer stigmatisiert?
Sternberg, JAN
Krieg von unten. Der ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" erzählt Geschichte von fünf Freunden (1941-1945)
Steglich, Jens
Scheunertalle behält Namen. Abgeordnete stimmen gegen Umbenennung und für kritische Auseinandersetzung.
epd/MAZ
"Eine mythische Kraft" . Historiker Martin Sabrow analysiert die symbolpolitische Bedeutung, die der "Tag von Potsdam" hatte.
Urschel, Reinhard
Den Latzhosen längst entwachsen. Vor 30 Jahren zogen die Grünen in den Bundestag
Braun, Rüdiger
Anglerverband will Geschichte schreiben. Fussion der Angler Ost und West
Jarjour, Marcel
Im Bett mit dem Messer. Kinder von DDR-Dissidenten erzählen von ihren Erfahrungen