Märkische Allgemeine Zeitung
Philipp, Stephanie
Schmierereien und Grabschändung
Wanderausstelung zum Antisemitismus in der DDR in der Stein-Therme Bad Belzig
Meyer, Christian
Haus der Geschichten.
Das ehemalige Pionierhaus Erich Weinert hat seit seiner Eröffnung 1952 sehr viel mitgemacht.
Heise, Ulf
Aus Protest gegen ihre Vergangenheit.
Kommunistin aus bürgerlichem Milieu: Vor 125 Jahren wurde die Schriftstellerin Auguste Lazar geboren.
Genken an die Opfer von Olympia-Terror
Beim Terroranschlag auf das israelische Olypia-Team starben 1972 in München 17 Menschen
Kallensee, Frank
Kein Name, sonder ein Stil
Im Berliner Kulturforum wird der Universalkünstler Karl Friedrich Schikel mit einer Ausstellung gefeiert
Hein, Carola
Sportsmann und Soldatenköni
Zum 100. Geburtstag ehrte das Filmmuseum Carl Raddatz mit Foyerausstellung und Filmabernd
Sorge um den Status als Voll-Universität
Hochschul-Präsident Oliver Günther kämpft um bedrohte Jura-Fakutlät und fürchtet Wettbewerbsnachteile
Lillie, Heinrich
Ein mal Hölle und zurück
Beim Münchner Olympia-Attentat 1972 flog Hubschrauberpilot Klaus Bechler Täter und Geiseln nach Fürstenfeldbruck
Zweigler, Reinhard
Oberster Silbenverschlucker.
Erich Honecker, der einst mächtigste Mann der DDR, war ein wendiger Apparatschik - heute wäre er 100 geworden.
Zweigler, Reinhard
Wendiger Pragmatiker.