Deutschlandarchiv
Hübner, Peter
Balancekünste? (Buchbesprechung zu: Port, Andrew I.: Die rätselhafte Stabilität der DDR. Arbeit und Alltag im sozialistischen Deutschland, Berlin 2010.)
Kleßmann, Christoph
Kämpfe und Friktionen in der Arbeiterbewegung. (Buchbesprechung zu: Barck, Simone; Plener, Ulla (Hg.): Verrat. Die Arbeiterbewegung zwischen Trauma und Trauer, Berlin 2010.)
Sabrow, Martin
Sinnweltliche Selbstimmunisierung. (Buchbesprechung zu: Honecker, Erich: Moabiter Notizen. Letztes schriftliches Zeugnis und Gesprächsprotokolle vom BRD-Besuch 1987 aus dem persönlichen Besitz, Berlin 2010.)
Scharschmidt, Thomas
"Sozialistische Heimat". (Buchbesprechung zu: Palmowski, Jan: Inventation a Socialist Nation. Heimat and the Politics of Everyday Life in the GDR, 1945 - 1990 (New Studies in European History), Cambridge, 2009.)
Hürtgen, Renate
Denunziation als allgemeine Selbstverständlichkeit? (Anmerkungen zu: Budde, Heidrun, Ein Apell an das Böse und seine Folgen, in: DA 43 (2010) 4, S. 640 - 650.)
Wentker, Hermann
Die beiden deutschen Staaten und Rumänien - ein kulturpolitisches Dreicksverhältnis. (Buchbesprechung zu: Weiß, Peter Ulrich: Kulturarbeit als diplomatischer Zankapfel. Die kulturellen Auslandsbeziehungen im Dreiecksverhältnis der beiden deutschen Staaten und Rumäniens von 1950 bis 1972, München / Oldenbourg 2010.)
Lindenberger, Thomas
Das Land der begrenzten Möglichkeiten. Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft