vor dem 20. Jahrhundert
Overhoff, Jürgen
Der amerikanische Freund. Von Voltaire gefeiert, von Goethe verehrt: William Penn war der Urvater der amerikanischen Freiheitsideale und ein Vordenker der multikulturellen Gesellschaft. 300 Jahre nach seinem Tod sind seine Ideen aktueller denn je
Floss, Thomas
Rezension: Ellinor Schweighöfer, Vom Neantertal nach Afrika. Der Streit um den Ursprung der Menschheit im 19. und 20. Jahrhundert, Wallstein 2018
Hausmann, Frank-Rutger
Rezension: Die versammelte Zunft, Wallstein Göttingen
Lamparter, Dietmar H.
Ist die Zeit der Riesenkonzerne vorbei? Seit 170 Jahren erfindet sich Siemens ständig neu. Diesmal geht es der Belegschaft zu weit
Mangold, Ijoma
Weniger reden, mehr arbeiten. Der Staatsrechtler Florian Meinel untersucht die Gründe für die Krise des bundesdeutschen Parlamentarismus (Rezension zu: Florian Meinel, Vertrauensfrage. Zur Krise des heutigen Parlamentarismus, München 2019)