BRD (bis 1990)
Steininger, Rolf
Die andere Allianz.
(Buchbesprechung zu: Martin Klimke, The Other Alliance. Student Protest in West Germany and the United States in the Global Sixties. Princeton univerity Press, Princeton 2010.)
Corinth, Ernst
40 Jahre Rote Armee Fraktion.
Michael Sontheimer, der ein Buch über die Geschichte der RAF geschrieben hat, über den Einfluss der Geheimdienste, die Abenteuerlust, die Rolle der Frauen und die "Stalingrad-Mentalität" der RAF
Ladwig-Winters, Simone
Ernst Fraenkel - ein politisches Leben
Appelius, Stefan
Der tapfere Böhme.
Er polterte wie ein Konservativer gegen den Verzicht der deutschen Ostgebiete. Doch mit Wenzel Jaksch stand seit 1964 ausgerechnet ein Sozialdemokrat an der Spitze des Bundes der Vertriebenen.
Schmoll, Heike
Verboten war nur, nicht originell zu sein.
Im Internat Birklehof kreuzten sich die Wege deutscher Geistesaristrokraten. Hartmut von Hentig, der Lebensgefährte des frühreren Direktors der Odenwaldschule, kam 1953 als Lehrer an die Schule.
Buselmeier, Michael
Ein deutsches Geheimnis.
(Buchbesprechung zu: Ulrich Raulff, Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben. Beck, München 2009.)
Blasius, Rainer
Der ungeteilte Präsident. R. v. Weizsäcker zum 90.
Hanfeld, Michael
Wie sie wurden, was sie sind. ARD wird 60
Augstein, Franziska
Erster Bürger seines Staates. R. v. Weizsäcker zum 90.
Grunert, Brigitte
Ein ganzer Staatsmann für eine halbe Stadt. R. v. Weizsäcker zum 90.