BRD (nach 1990)

1668 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.07.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 5
Paetzel, Marco

Von Erben und Erbeserben. Landesamt für offene Vermögensfragen

01.07.2010 - Der Tagesspiegel S. 26
Kühne, Anja

Uni-Chefs sorgen sich um Finanzen "Deutschland spart, die EU fördert einseitig"

28.06.2010 - Die Welt S. 22
Teutsch, Katharina

Unter Kommunisten

Schlagworte:
28.06.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Müller, Reinhard

Der Mut der wenigen

28.06.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Küpper, Mechthild

Von der Stalinallee zum Stalinpfad.
(Buchbesprechung zu: Thomas Flierl (Hrsg.) Vordenker. André Brie zum 60. Geburtstag. Dietz Verlag, Berlin 21010.

Schlagworte:
28.06.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Dietrich, Stefan

Ein Kosmos wird besichtigt.
(Buchbesprechung zu: Deutsches Polen-Institut (Hrsg.): Jahrbuch Polen 2010. Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2010.

Schlagworte:
28.06.2010 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Probst, Robert

"Hilfe für NS-Opfer nötig"

28.06.2010 - Neues Deutschland S. 12
Nowak, Peter

Debatten über Kommunismus

Schlagworte:
28.06.2010 - Neues Deutschland S. 3
Lasch, Hendrik

Ein grauer Bus in der Rabatte

26.06.2010 - Neues Deutschland S. 3
Lasch, Hendrik

Neufundland spielt in Überzahl. 1990 wurden in der DDR fünf Bundesländer gebildet. Eigentlich sind das zu viele. Spätestens nach 2019 wird über Fusionen geredet.

Schlagworte:

Seiten