BRD (nach 1990)
Steinke, Ronen
Deutsches Weltgewissen. "Nürnberger Prinzipien" und Völkerrecht
Salzen, Claudia von
Das andere Lager. Gegen Demjanjuk wird nun auch wegen Verbrechen in Flossenburg ermittelt
Canjé, Hans
Kein Bekenntnis zu Schuld in Neustadt an der Aisch
Bewarder, Manuel
"Betrüger sind auffallend oft Politiker".
Für Hamburgs Uni-Präsident Dieter Lenzen beschädigen Plagiatoren das Ansehen der Wissenschaft.
Hein, Carola
Bommeln und Bauten..
Das zweite "Metropolar"-Festival widmet sich dem Umgang mit dem baulichen Erbe der DDR.
Krause, Volkmar
CDU fordert Stasi-Überprüfung..
Eichelbaum: Platzeck muss handeln.
Fleischhauer, J.; Pfister, R.; Popp, M.; Schmid-Schalenbach, B.
In der Kältekammer. Söhne gegen den Vater, Stiefmutter gegen die Söhne - in der Familie Kohl wird nur noch gestritten. Es geht um das Gedenken an die Mutter, unerfüllte Liebe und das Leben im Schatten der Politik. Das Bild des Staatsmannes Helmut Kohl droht vom privaten Drama überlagert zu werden.
dpa
Deutsche NS-Täter in Italien verurteilt
Koch, Peter
Kommerz im KZ
Schlegel, Matthias
Jahn kann Ex-Stasileuten nicht kündigen