BRD (nach 1990)
Osang, Alexander
Opa erzählt vom Krieg. Ortstermin: Ex-Minister Heinz Eggert macht auf seiner Vortragsreihe als Zeitzeuge der deutschen Einheut an einem Schloss halt.
Kaufmann, Lissy
Politik im Kindergarten. Weil sich Jugendliche kaum engagieren, wollen Experten möglichst früh demokratische Werte vermitteln.
Dieckmann, Christoph
Schäubles Schwiegermutter? Gysis Tränen! Warum eigentlich wurde ausgerechnet der 3. Oktober zum Tag der Wiedervereinigung?
Elis, Angela
Herzensangelegenheit. Liebesbeziehungen zwischen Ost und West
Ide, Robert
Einigkeit und Recht und Freistoß. Wie der deutsche Sport langsam zueinander findet
Kuhn, Ph./Vitzthum, Th.
Bei der Bildung überholt der Osten den Westen
Schorlemmer, Friedrich
20 Jahre deutsche Einheit und noch zweigeteilt
Dietrich, Stefan
Wechselbäder der Einheit
-
Eine große Ausnahme. Der politische Aufbruch in die deutsche Einheit hatte viele Gesichter. Nur eins ist geblieben
Hefty, Georg Paul
Ehrenbürger