DDR

2658 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.11.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. Beilage 2
Heise, Ulf

Im Dienste der Sache. Galionsfigur der Propagandalyrik: Vor 100 Jahren wurde der Schrifsteller Max Zimmerling geboren.

Schlagworte:
14.11.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. Beilage 2
Braune, Detlef

Absturz in das Vergessen. Biografie über einen DDR-Luftfahrtpionier. (Rezension zu: Walter Lehweß-Litzmann: Absturz ins Leben. Dingsda-Verlag)

14.11.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. Beilage 13
dpa

Auf Burg Hoheneck. "Spiegel TV" drehte die Reportage "Unter Verschluss" - Die geheimen Schicksale der DDR-Frauen"

13.11.2009 - Die Welt S. 24
Keim, Stefan

20 Jahre nach dem Mauerfall: Das letzte Theaterstück der DDR. "Jona" Von Peter Hacks im Wuppertaler Theater.

13.11.2009 - Neues Deutschland S. 13
Schütt, Hans-Dieter

Ernst & Karola Bloch und Jürgen & Johanna Teller: Briefe durch die Mauer. Schmerz gehört zur Hoffnung.

13.11.2009 - spiegelonline.de
Klaubert, Daniel

Skalptänze im Wilden Osten.
Eingesperrt im sozialistischen Osten, träumten sie vom Wilden Westen: In der DDR verkleideten sich Hunderte Bürger als Indianer. Ihre Stämme hießen "FDJ Kulturgruppe für Indianistik Hiawatha" oder "IG Mandan-Indianer".

Schlagworte:
13.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 12
ling

Als Mielke alle Menschen liebte. Vor 20 Jahren hatte der Stasi-Chef seinen grotesken Auftritt im DDR-Parlament.

13.11.2009 - Die Welt S. 2
Lutz, Martin u. Müller, Uwe

Frühere Stasi-Mitarbeiter in Bataillonsstärke. Brandenburgs CDU-Generalsekretär Dieter Dombrowski über seine Zeit im DDR-Gefängnis, das rot-rote Regierungsbündnis in Potsdam und die fortgesetzte Verhöhnung der SED-Opfer.

12.11.2009 - Neues Deutschland S. 15
Mustroph, Tom

Freiheits- und Einheitsdenkmal? Schöner Gedanke.

12.11.2009 - Neues Deutschland S. 17
Vesper, Karlen

Bücher zur Geschichte der Mauer und zum "glücklichsten Jahr" der Deutschen. Alles purer Zufall, nur Glück?

Seiten