DDR
-
Viertägiges Sonderprogramm..
Berlin erinnert an den Bau der Mauer vor 48 Jahren.
Banse, Dirk
Wie Gorbatschow Honecker loswerden wollte
Keil, Gert
Die falsche Zeit für kaltes Kalkül
Schneider, Rolf
Geschichten vom Dreizehnten. Widerspiegelung des Bauwerks in der deutschen Literatur
Denkler, Thorsten
Der Erinnerns ist jeder würdig.
Blasius, Rainer
Berührende Nüchternheit..
Handbuch für 136 Opfer an der Berliner Mauer: Erschossene, Ertrunkene, Verunglückte. (Rezension zu: ZZF(Hg.), Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989, Ch. Links Verlag, 2009)
Singer, Tobias
Mauertoter kriegt eigene Straße. In Treptow wird erstmals eine Straße nach einem Maueropfer benannt.
Denkler, Thorsten
"Auch Grenzsoldaten können Opfer sein"
Steinbach, Peter
Ohne die Mauer würden sie noch leben. Historiker Prof. Peter Steinbach über ein grandioses Maueropfer-Buch.
ddp/wle/kos
Jahrestag - Pfarrer verurteilt SED-Diktatur als Unrechtssystem.