NS-Deutschland

2861 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.10.2009 -
Repplinger, Roger

Ein KZ mitten in Hamburg.
GEDENKEN Das Konzentrationslager in der Hamburger Spaldingstraße war lange Zeit vergessen. Dabei liegt es mitten in der Stadt und hatte von allen Außenstellen des KZ Neuengamme die höchste Todesrate.

27.10.2009 - Die Welt S. 26
dpa

Neue Studie zur NS-Zeit: Auch Köln hat mitgemacht

Schlagworte:
27.10.2009 -
Löhr, Johannes

Die Licht-Bombe erstrahlt zum ersten Mal.
München - Das Denkmal für Georg Elser in der Maxvorstadt symbolisiert von nun an einmal am Tag die heroische Tat des Anschlags auf Hitler – am Kunstwerk gibt es herbe Kritik.

27.10.2009 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Holzhaider, Hans

Im Zweifel für den Täter.
Er ist 88 und lebt im Altersheim. Früher war er ein SS-Mann und erschoss drei Menschen in den Niederlanden. Heinrich Boere hat das nie bestritten. Doch erst jetzt wird ihm in Aachen der Prozess gemacht.

Schlagworte:
26.10.2009 - Der Tagesspiegel S. 7
Bickerich, Sebastian

Habsburgs roter Prinz. Ein Schicksal in Europa: Timothy Snyder erzählt die geheimen Leben des bisexuellen Wilhelm von Habsburg. (Rezension zu: Timothy Snyder: Der König der Ukraine. Die geheimen Leben von Wilhelm von Habsburg. Wien, 2009)

26.10.2009 - Der Tagesspiegel S. 7
Berkholz, Stefan

Nie wieder zurück. Augenzeugenberichte der Pogrome von 1938. (Rezension zu: Uta Gerhardt, Thomas Karlauf: nie wieder zurück in dieses Land. Augenzeugenberichte über die Novemberpogrome 1938, Berlin 2009)

24.10.2009 - Neues Deutschland S. 22
Gräfe, Karl-Heinz

"Es kommt die Zeit…" Vor 70 Jahren - Wie Stalin das Baltikum bekam und Hitler die Deutschen "heimholte".

Schlagworte:
24.10.2009 - Süddeutsche Zeitung S. V2/6
Käpper, Joachim

In der Finsternis. Er galt als deutscher Nazi und rettete doch 18 Juden: Die unwahrscheinliche Geschichte des Valentin Beck.

24.10.2009 - Süddeutsche Zeitung S. V2/6
Probst, Robert

Europa unterm Hakenkreuz: Holocaust (Rezension zu: Clara Kramer: Eine handbreit Hoffnung. Die Geschichte meiner wunderbaren Rettung, München 2009)

23.10.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 6
dpa/MAZ

Opfer sollen nicht namenlos bleiben. Kranke und Behinderte von Nazis umgebracht

Seiten