Polen

394 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.07.2010 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Augstein, Franziska

Versöhnen oder verhöhnen. Funktionäre mit seltsamem Geschichtsbild gefährden die Ziele der Stiftung "Fluch, Vertreibung, Versöhnung".

28.07.2010 - Die Welt S. 21
Gnauck, Gerhard

Jenseits von Polen

24.07.2010 - Die Welt S. 29
Meyer, Thomas

Die Hölle des polnischen Judentums.
(Buchbesprechung zu: S. D. Kassow, Ringeblums Vermächtnis. Rowohlt, Reinbek.)

21.07.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S 9
Braune, Detlef

Menschliches im Unmenschlichen.
(Buchbesprechung zu: Joachim Jahns, Der Warschauer Ghettokönig. Dingsda, Berlin.))

20.07.2010 - Der Spiegel S. 46
Friedmann, Jan

"Hölle des Judentums" Im Warschauer Ghetto. (Rezension zu: Samuel D. Kassow: "Ringelblums Vermächtnis. Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos". Hamburg)

19.07.2010 - Der Spiegel S. 46f.
Friedmann, Jan

"Hölle des Judentums". Warschauer Ghetto

Schlagworte:
08.07.2010 - Die Zeit S. 45
Elisabeth von Thadden

Wie Jureks Geschichte sich ändert.

06.07.2010 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Kahlweit, Cathrin

Die innere Grenze. Der Osten Polens bleibt skeptisch gegenüber Europa, der Westen entwickelt sogar Stolz auf die gemeinsame Vergangenheit mit Deutschland

05.07.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nach der Besetzung Polens.
Anatol Chari überlebte die nationalsozialistischen Lager

03.07.2010 - Der Tagesspiegel S. 5
Bickerich, Sebastian

Schwierige Fragen an die Geschichte. Deutsch-polnische Annäherung in der Erinnerungskultur

Schlagworte:

Seiten