Russland (nach 1991)
Wiesner, Erich
Parade der Superlative. Erstmals nahmen Truppen der einstigen Alliierten an den Siegesfeiern in Moskau teil
Ludwig, Michael
Medwedjews Volkskrieg
Holm, Kerstin
Liebe Mine, spreng die anderen in die Luft. Russlands Sieg im Zweiten Weltkrieg
Zekri, Sonja
Stolzer Blick nach Stalingrad. Sieg über Nazideutschland prägt auch heute noch das nationale Bewußtsein in Russland
Quiring, Manfred
"Wir sind mächtig, weil wir zu siegen verstehen". Russland und der 65. Jahrestag des Kriegsendes
Wolkowa, Irina
Partisanenmädchen aus Smolensk
-
Stalin-Kult in Russland.
"Sieger verurteilt man nicht".
Im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE spricht der Medwedew-Biograf Nikolai Swanidse über den befremdlichen Kult um einen Massenmörder
Zekri, Sonja
Wir werden siegen.
Siegestag 9. Mai: Russland im patriotischen Taumel
Nienhuysen, Frank
Helden für einen Tag. Russische Veteranen und der Tag des Sieges in Russland heute
Wiesner, Erich
Kampfgefährtinnen nach all der Zeit. 65 Jahre nach Kriegsende treffen sich Frauen des Smolensker Partisanen-Regiments