Sowjetunion
dpa
Putin und Tusk reichen sich die Hände.
Gemeinsames Gedenken an Massaker von Katyn
Lesser, Gabriele
Gedenken ohne Entschuldigung.
KATYN In einer historischen Geste gedenken russische und polnische Politiker erstmals des Massakers von 1940
Lesser, Gabriele
Stalins Befehl: Genickschuss für Offiziere.
20.000 polnische Männer wurden 1940 bei Katyn ermordet. Kriegsverbrechen belastet polnisch-russisches Verhältnis bis heute
Lesser, Gabriele
GABRIELE LESSER ÜBER WLADIMIR PUTINS GEDENKEN AN DAS MASSAKER VON KATYN.
Aussöhnung auf Raten
APA/apn
Dokumente aufgetaucht.
Überlebte Raoul Wallenberg als "Gefangener Nr. 7"?.
Diplomat, der zehntausende Juden vor dem Holocaust rettete, verschwand 1945 - nun sind neue Hinweise aufgetaucht, dass russische Angaben zu seinem Tod 1947 nicht stimmen
Kaiser, Gerd
Das Kriegsverbrechen von Katyn. Vor 20 Jahren gesteht Gorbatschow den Massenmord ein
Mattern, Jens
VERBRECHEN .
Stalins Massaker.
1940 tötete Moskaus Geheimdienst in Katyn und anderen Orten Tausende polnische Offiziere und Funktionäre.
Kremp, Herbert
Frage des Sieges. Vor 70 Jahren endete der Krieg zwischen Finnland und der Sowjetunion
Pilawski, K., Politt, H.
Nachbarschaft historisch belastet. Litauens Unabhängigkeitserklärung.
Friedmann, Jan
Schlagkraft statt Sühne. Neue Studie zu sexuellen Übergriffen deutscher Soldaten während des Krieges gegen die Sowjetunion