Aufsatz
Keßler, Mario
Die Historiografie der europäischen Arbeiterbewegung: Von der Erinnerungskultur zur Erinnerung an eine Zukunft?
Müller, Tim B.
Das Ende vom Ende der Ideologie. Ideengeschichten aus dem Kalten Krieg.
Jäger, Manfred
(Rezension zu: Simone Barck, Siegfried Lokatis: Zensurspiele. Heimliche Literaturgeschichten aus der DDR. Halle/S., 2008).
Felder, Björn M.
Buchbesprechung zu: Bayerlein, Bernhard H.: "Der Verräter, Stalin, bist Du!": Vom Ende der linken Solidarität. Komintern und kommunistische Parteien im Zweiten Weltkrieg 1939-1941, Aufbau-Verlag, Berlin 2008.
Jessen, Ralph
Alles schon erforscht? Beobachtungen zur zeithist. DDR-Forschung der letzten 20 Jahre
Erler, Peter
Das Gefängnis der sowjetischen Spionageabwehr in Potsdam
Stopka, Katja
Archiv der Poeten
Kleßmann, Christoph
"Deutschland einig Vaterland"?.
Politische und gesellschaftliche Verwerfungen im Prozess der deutschen Vereinigung.
Weiß, Peter Ulrich
Unfertiges Mosaik..
Die Website "Making the History of 1989" über den Zusammenbruch des Kommunismus in Europa.
Hoffmann, Stefan-Ludwig
Wenn der Generalgouverneur sich wundert. Was die Nazis von den Kolonialreichen erbten