Zeitungsartikel
Grünbein, Durs
Ach, der arme kleine Trompeter. Was die deutsche Geschichte aus unserer Sprache gemacht hat
Kellerhoff, Sven Felix
Ein SS-Mann, sein Tagebuch und 28 Tonnen Reichsbankgold. Laut einer polnischen Stiftung soll es Aufzeichnungen geben, in denen sich Hinweise über Verstecke von Raubkunst und Gold befinden
Koch-Klauke, Norbert
Spinnennetz der Spionage. Eine Ausstellung in Berlin zeigt mit Luftbild, wie die Stasi die Stadt kontrollierte
Klemm, Stephan
Tor des Lebens. "Ausgerechnet Schnellinger!" Einer der besten deutschen Abwehrspieler wird 80
Walter, Birgit
"Meine Stimme ist einfach da". Interview mit der DDR-Jazz-Sängerin Uschi Brüning
Jürgs, Alexander
Auenland a. M. Das "Neue Frankfurt" zeigte schon in den zwanziger Jahren, wie man soziales Bauen und Innovation miteinander verbindet
Degener, Peter
"Minsk" wird Museum für DDR-Kunst
Richter, Mathias
Die Schätze der Plattner-Stiftung. DDR-Kunst
Schicketanz, Sabine
Minsk wird Plattner-Museum für DDR-Kunst
Kramer, Henri
Eine fast unendliche Debatte - bis jetzt. Erhalt des Minsk in Potsdam durch Hasso Plattner