Zeitungsartikel
Stolzmann, Uwe
Apokalypse in Operettenversion.
(Buchbesprechung zu: - A. Oplatka, Der erste Riß in der Mauer. September 1989 - Ungarn öffnet die Grenze. Paul Zsolnay, Wien 2009..
- G. Dalos, Der Vorhang geht auf. Das Ende der Diktaturen in Osteuropa. Beck, München … … 2009.)
Elitz, Ernst
Ein Rundfunksender als "Brücke der Einheit". Die Rolle des Rias in Zeiten der Teilung
Brie, André
Kompetenz und Ignoranz.
(Buchbesprechung zu: Erhard Crome (Hg.), Die Babelsberger Diplomatenschule. Welttrends, Potsdam 2009.)
Tricarico, Tanja
Das Unvorstellbare erklären.
Zeitzeugen, Führungen, Historienpuzzle - wie schon den Kleinen die Teilung vermittelt wird.
Beyer, Christian
Hinter den Kulissen.
(Buchbesprechung zu: Horst Joachimi, Resident der HVA in New York. Edition Ost, Berlin 2009.)
-
Sie starben an der Berliner Mauer.
136 Menschen haben an der Berliner Mauer ihr Leben verloren. Wir dokumentieren die Namen der Opfer:
Fülberth, Georg
1949: Wahlkampf. Die erste Bundestagswahl nach dem Krieg
loy
Wende Kalender..
13. August 1989. West-Demonstranten am Checkpoint, Ost-Protestler am Tor.
Rudolph, Hermann
Was nicht zu zählen ist. Der 13. August
-
Viertägiges Sonderprogramm..
Berlin erinnert an den Bau der Mauer vor 48 Jahren.