1945-
Spreckelsen, Tilman
Und wenns nur einer wäre! Der Schriftsteller Günter de Bruyn wird 90
Schäfer, Velten
Der Hund im Bade. Im Februar fiel das Hannah-Arendt-Institut - nun debattierte ein Workshop diesen Fall
Saab, Karim
Das Alterswerk wächst und wächst. Der Schriftsteller Günter de Bruyn wird am Dienstag 90 und beschenkt siene Leser mit einem neuen Buch
Wehrstedt, Norbert
Der große Polterkopf. Defa-Star und "Liebling Kreuzberg". Zum Tod von Manfred Krug (1937-2016)
Schütt, Hans-Dieter
Sonnenseite: ein Schatten. Zum Tod des Schauspielers Manfred Krug (1937-2016)
Mönch, Regina
Ein gesamtdeutscher Star. Unbestechlich, heiter: Zum Tode des Schauspielers, Sängers und Autors Manfred Krug
Winkler, Willi
Ein Volksheld. Der Schauspieler und Sänger Manfred Krug ist gestorben. Er war ein Proletarier, früh ein Star in der DDR und dann auch im Westen ein Liebling
Harmsen, Torsten
Hoch ste'n die Sterne, nimm sie dir. Der Schauspieler und Sänger MAnfred Krug war im Osten und Westen ein Star. Ein NAchruf
Schröder, Christian
Held der Arbeit. Manfred Krug war Stahlschmelzer, dann Filmstar. Seine erste Liebe jedoch galt der Musik - und auch seine letzte
Schneider, Lena
"Wir wollen uns einmischen". Eine Ausstellung zeigt, wie sich Potsdam seit 1945 veränderte - und leistet so einen hochaktuellen Beitrag zur Debatte um das Gesicht der Stadt. Kuratorin Anna Havemann im Gespräch