1960er

4337 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
24.09.2012 - Süddeutsche Zeitung S.37
Frank, Charlotte

Als es kälter wurde
Eine Tagung in Hamburg arbeitet die "Spiegel"-Affäre auf, den größten Medienskandal in der Geschichte der Republik. Ein Wochenende zwischen kluger Kritik, Heldengeschichten und alten Nazis im Nachichtenmagazin

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.09.2012 - Der Spiegel 39/2012 S. 68
Bönisch, Georg / Latsch, Gunther / Wiegrefe, Klaus

Ein Land erwacht.
Vier Wochen ist die Redaktion besetzt, 103 Tage sitzt Rudolf Augstein in Haft - doch am Ende bricht die Anklage der Bundesanwaltschaft gegen die SPIEGEL-Leute wegen Landesverrats zusammen. Und in Bonn geht die Ära Adenauer zu Ende.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.09.2012 - Der Spiegel 39/2012 S. 74
Bönisch, Georg / Mascolo, Georg / Wiegrefe, Klaus

"Umtaufen in Strauß-Affäre"
Ex-Kanzler Helmut Schmidt, 93, über das 1963 gegen ihn eingeleitete Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft und seine Kontakte zu SPIEGEL-Titelautor Conrad Ahlers.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.09.2012 - Einestages.Spiegel Online
Gunkel, Christoph

50 Jahre SPIEGEL-Affäre: Jagd auf "Libelle".
Journalisten mit Tarnnamen, gesucht wie Schwerstverbrecher: Vor 50 Jahren stürmte die Polizei den SPIEGEL und nahm führende Redakteure fest. Adenauer erkannte einen "Abgrund von Landesverrat" - doch dann lösten die Lügen seines mächtigsten Ministers die größte Staatskrise der Bundesrepublik aus.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.09.2012 - Der Spiegel Nr. 38/2012 S. 64ff.
Bönisch, Georg; Wiegrefe, Klaus

50 Jahre Spiegel-Affäre:
Ein Abgrund von Lüge. Geheimakten belegen, wie die Bundesreigerung vor 50 Jahren versuchte, den Spiegel mundtot zu machen. Die dramatischen Ereignisse im Herbst 1962 gerieten zum Testfall für die Pressefreiheit.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.09.2012 - Der Spiegel Nr. 38/2012 S. 74
Augustein, Franziska

50 Jahre Spiegelaffäre:
1962 begann das Jahr 1968.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.09.2012 - Der Spiegel S. 80ff.
Bönisch, Georg; Wiegrefe, Klaus; Latsch, Gunther

50 Jahre Spiegelaffäre: Unrühmliche Rolle.
Der Bundesnachrichtendienst hält bis heute seine Unterlagen zur Spiegel-Affäre geheim.
Aus anderen Quellen liegen dem Spiegel die wohl wichtigsten Papiere nun vor: Danach hat der der BND jahrelang die Redaktion bespitzelt und zu manipulieren versucht.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.09.2012 - Die Zeit
Conze, Eckart

Wer zuerst schießt, stirbt als Zweiter.
Mit ihren Atomwaffen hätten USA und UdSSR einander vollständig auslöschen können. Die Geschichte eines kalten Friedens.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
- der Freitag 29/2018 12
Wimmer, Christopher

Team Ulbricht

Buchbesprechung zu: Peter Hacks, Marxistische Hinsichten. Politische Schriften 1955-2003. Eulenspiegel, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
- Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 1/2019 125ff.
Steiner, Andre

Buchbesprechung zu: Annika Biss, Die Internationalisierung der Bayerischen Motorenwerke AG. De Gruyter Oldenbourg, 2017.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten