20. Jahrhundert übergreifend
Mechnich, Markus
Erfolgreich über Umwege. Vor 120 Jahren lief der erste Dieselmotor
Bartosz, Julian
Wenn Polen seine Unabhängigkeit feiert. Statt "Stolz und Freude" prägten Hass und Gewalt den nationalen Gedenktag - aber alles unter weiß-roter Fahne
Alte Dämonen und neue Ängste. Deutschland und Frankreich: Eine Studie über die lange Geschichte des gegenseitigen Misstrauens
KW
Mediengeschichte am Grab der Ullsteins. Gedenkfeier zum 150. Geburtstag des Verlegersohnes
Fleischhauer, Jan
Kanzler der Herzen. Im Dezember wäre Willy Brandt 100 Jahre alt geworden
Braunberger, Gerald
Der Modernisierer. Jürgen Ponto brachte die Dresdner Bank auf Vordermann (Buchbesprechnnung zu: Ralf Ahrens, Johannes BährÖ: Jürgen Ponto. Bankier und Bürger, Verlag C.H. Beck, München 2013.)
Vahland, Kia
Das doppelte Geheimnis. Cornelius Gurlitt, Erbe eines NS-Kunsthändlers und Projektionsfläche für ein Jahrhundertproblem
Kaspar, Frank
Stimmen und ihr Spiel. Magie des Radios - Eine Tagugn erforscht die Kulturgeschichte von Kland und Ton
Lackmann, Thomas
Der Vergangenheit so nah. 200 Rabbiner auf einer Konferenz in Deutschland
Schütte, Fritz
"Hier ist Radio Tirana". Albanischer Rundfunk sendet seit 70 Jahren - auch in deutscher Sprache