2000er
Krauel, Torsten
"Hier ist meine Heimat, hier bin ich zu Hause"
Erstmals seit zehn Jahren besucht Altkanzler Helmut Kohl die Unionsfraktion
Merkel ehrt den Ziehvater und den Konkurrenten
Schicketanz, Sabine van Bebber, Werner
Das Missfallen
Sie haben viel Gld, und sie wollen es geben. Millionen spenden sie für die Rekonstruktion der historischen Mitte. Doch immmer wieder bricht Potsdam Streit darüber aus, wie gut es die Mäzene es mit der Stadt meinen. Das sei ermüdent, sagte Günther Jauch und hat beschlossen, dass es jetzt reicht. Über Großzügigkeit und Kleinlichkeitenn.
Schloemann, Johan
Was bisher geschah
Tausende Historiker treffen sich in Mianz - sind sie bereit für die großen Linien, die großen Iden?
Krauel, Torsten
Pragmatisch, praktisch, gut
Helmut Kohl hat Politkern etwas mehr Bescheidenheit verordnet. Das hat das Land groß werden lassen. Erst unter ihm ist Deutschland endgültig in der Demokratie angekommnen.
Krauel, Torsten
Rückkehr eines Verfemten: Die Unionsfraktion ehrt Kohl
Zehn Jahre nach seinem Ausscheiden tritt der Altkanzler im Reichstagsgebäude auf
Bannas, Günter
Laute schwieriger dreiecke
Kohl-Schäuble-Merkel, CDU-CSU-FDP: 30 Jahre nach Bildung der ersten Regierung des Kanzlers der Einheit gibt es viel zu feiern - und viel zu vergessen
Strohschneider, Tom
Angriff auf NS-Zwangsarbeiter
Neun Verletzte bei Reitzgas-Attacke während Einweihung eines Mahnmals
Mallwitz, Gudrun
Klein-Glienicke im Kalten Krieg
TV-Dokumentation schildert Fluchtenund Schicksale in der DDR-Sondersicherheitszonen
Birnbaum, Robert
Das politische Erbe des Helmut Kohl
Die Union feiert ihren ehemaligen Kanzler, der vor 30 Jahren angetreten ist. Aber sie sieht nicht als Ratgeber in der Euro-Krise