DDR
Widmann, Arno
Der serienmörderische Staatsterrorist. Im Gespräch mit V. E. Pilgrim, der eine sozialpsychologische, sexologische Arbeit über A. Hitler geschrieben hat
Wojach, Maurice
Zurück ins geteilte Berlin. Eine virtuelle Zeitreise am Checkpoint Charlie katapultiert in die DDR-Hauptstadt der 80er Jahre
Böhmer, Andre
"Die DDR-Geschichte qualmt noch mächtig". I.-S. Kowalczuk über sein neues Buch "Die Übernahme"
Fras, D./Geyer, St.
Als der erste Stein der Mauer fiel. Gespräch mit dem ungarischen Botschafter über die Situation an der ungarischen Grenze 1989 und die Gegenwart
Haase, Jana
"Diese Angst zu verlieren, darum ging es".. Gründung des Neuen Forums 1989. Erinnerungen des Mitbegründers Reinhard Meinel
Geißler, Cornelia
Es war das wunderbare Jahr der Anarchie. Christoph Links erinnert scih an die Entstehung seines Verlages aus dem Herbst 1989
Rennefanz, Sabine
Es hat sich im Osten eine Schiefstellung entwickelt. Im Gespräch mit dem Soziologen Steffen Mau
Hubschmid, Maris
Der Seitensprung. Flucht von DDR-Bürgern
Kaube, Jürgen
Ikarus, aufs Visum wartend. Ausstellung zur DDR-Malerei in Düssseldorf
Pilz, Michael
Auferstanden aus Sibirien. Der Film "Und der Zukunft zugewandt"