DDR
Kämmerlings, Richard
Die Macht der Zaubersprüche. Die Lyrikerin Sarah Kirsch ist im Alter von 78 Jahren verstorben
Fahnrich, Isabell
Weder Satellit noch marktwirtschaftliche Nische.
Eine Studie untersucht das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-Golodkowski
Sulner, Martina
Wiesen, Wolken, Welt. Die Lyrikerin Sarah Kirsch ist im Alter von 78 Jahren verstorben
Genossinnen und Genossen! 150 Jahre SPD. Manche Sozialdemokraten bezeichnen die SPD als Familie, andere sprechen lieber von Stallgeruch. Jedenfalls kann kein zweite deutsche Partei auf eine vergleichbare Ahnenreise zurückschauen (diverse Autoren)
Dahn, Daniela
Die Reform-Kommunistin. Angela Merkel und die DDR
Schütt, Hans-Dieter
Eulen mit Glöckchen. Die Lyrikerin Sarah Kirsch ist im Alter von 78 Jahren verstorben
Segebrecht, Wulf
Ach, geh nicht weck. Die Lyrikerin Sarah Kirsch ist im Alter von 78 Jahren verstorben
Lehming, Malte
Einwanderer ohne Auswanderung. Warum DDR-Geschichte nicht mehr so wichtig ist
Mählert, Ulrich
Sondervollmacht und Sonderkonto
(Buchbesprechung zu: Matthias Judt, Der Bereich Kommerzielle Koordinierung. Das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-G.Links, Berlin 2013.)
Decker, Gunnar
Weltgeist, hinterhältig. Reihe "Vergessene und verbotene Theaterstücke der DDR" am BE