Mittel-/Osteuropa
Kellerhoff, Sven Felix
Ein SS-Mann, sein Tagebuch und 28 Tonnen Reichsbankgold. Laut einer polnischen Stiftung soll es Aufzeichnungen geben, in denen sich Hinweise über Verstecke von Raubkunst und Gold befinden
Wentker, Hermann
Giftige Hinterlassenschaften
Becker, Claudia
Die Kinderhölle von Ostpreußen. Jugendliche nach Kriegsende in der Gegend von Königsberg
Stappenbeck, Christian
Moskau wollte es kaum glauben. Vor 100 Jahren wurde die ungarische Räterepublik proklamiert
Montag, Andreas
Der Minister hört diskret weg. Pavel Kohout spricht über sein Leben und sein Land
Lenz, Susanne
Zurück nach Mitteleuropa. Drei tschechische Autoren begeben sich in die Vergangenheit des Landes
Kebir, Sabine
1919: Ein kurzer Traum. Die ungarische Räterepublik
Holze, Rainer
Verschmäht und verleumdet
Spreckelsen, Tilman
Wir Studenten von 1968 haben wundervolle Kinder. Tschechien und die Leipziger Buchmesse
Löwenstein, Stephan
Verbündete hatte Prag nur auf dem Papier. 1939 marschierte die Wehrmacht in der tschechoslowakischen Hauptstadt ein