Gewaltgeschichte
Steinmeier, Frank-Walter
"Euer Geist der Versöhnung hat uns den Neubeginn geschenkt". Der Bundespräsident auf der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsbeginns in Polen
Marschall, Christoph von/Spiekermann-Klaas, Doris
"Es wird keine Welt ohne Krieg geben". Herfried Münkler über den Umgang der Deutschen und der Europäer mit militärischer Macht 80 Jahre nach Beginn des II. Weltkriegs
Weißbecker, Manfred
Eine mörderische Maschine
Schlembach, Mario
Ein einfaches Nein. G. Savegnago, italienischer Militärinternierter, kehrt als Zeitzeuge zurück
Piorowski, Christoph David
Weiter Weg ins Gedächtnis der Gesellschaft. "Euthanasieprogramm des NS-Staats
Przybilla, Olaf
"Wenn die Polizei das'Rathaus stürmt. Zwangszusammenschluss von zwei bayerischen Ortschaften 1978
Tkalec, Maritta
Jeder trage des anderen Geschichte. Die neue postnationale Erinnerungskultur
Hoppe, Bert
Wer hat das Recht zu erinnern? Mord von Babyn Yar bei Kiew
-
Auschwitz für die Schule.Interview mit der Auschwitz-Überlebenden Hedi Fried
Meckel, Markus
Vom Gewissen und Wissen. Berlin benötigt ein Dokumentantionszentrum über den Vernichtungskrieg im Osten