NS-Geschichte

5098 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.04.2013 - Der Spiegel Nr. 16 S. 124-127
Diez, Georg

Nach dem Feuer die Dummheit. Vor 80 Jahren musste Erich Kästner zusehen, wie seine Bücher von den Nazis verbrannt wurden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2013 - Berliner Morgenpost S.19
Schmidt, Martinus

Schwierige Rückkehr in die Heimat. Sieger, Befreier, Besatzer: Deutsche Juden im Dienst der Alliierten. Eine Ausstellung im Alliierten-Museum dokumentiert diese Zeit.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2013 - Der Tagesspiegel S. B3
Schaller, Christine

Dokumente des Grauens. Multimedia-Portal der FU dokumentiert Schicksal von Gewerkschaftern im Nationalsozialismus

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2013 - Der Tagesspiegel S. B7
Gross, Gisela

Dunkles Kapitel der Berliner Geschichte kommt ans Tageslicht. Überreste eines Konzentrationslagers aus der NS-Zeit auf dem Tempelhofer Feld

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 38
Croitoru, Joseph

Vorstoß in die germanische Vorgeschichte. Eine Ausstellung in Bremen dokumentiert die Indienstnahme der Archäologie im "Dritten Reich"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.04.2013 - Neues Deutschland S. W7
Berger, Michael

Ein Zeugnis heldenhaften Mutes. Warschauer Ghettoaufstand vor 70 Jahren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.04.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Seibt, Gustav

Kein Kampf. Wo Dreck war, muss Erkennnis werden: Hilters weltanschaulicher Traktat wird nie der "Inglorious Basterd" der Literatur. Gegen die Lust am Grusel und den Nazi-Pop hilft nur eine historisch-kritische Kommentierung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.04.2013 - spiegelonline.de
Bohr, Felix

SS-Massaker in Italien: Historiker wirft Strafverfolgern schwere Fehler vor

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S.29
Grissemann, Stefan

Der alte Mann und die Propaganda des Glücks. Der neunzigjährige Jonas Mekas ist eien Legende der Avantgarde. Er wurde einst von den Nazis verschleppt und lebt seit 1949 in New York. Im Österreichischen Filmmuseum in Wien läuft bis zum 29. April eine Retrosperktive seiner Filme. (Interview von Stefan Grissemann)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.04.2013 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard

Sie kämpften ums Überleben. Ein neuer Blick auf den jüdischen Widerstand beendet den Mythos von der Passivität der Opfer

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten