NS-Geschichte
Stickler, Matthias
Heydrichs Kriterien
(Buchbesprechung zu: Detlef Brandes, "Umvolkung, Umsiedlung, rassische Bestandsaufnahme". NS-"Volkstumspolitik" in den böhmischen Ländern. Oldenbourg 2012.)
Schipper, Lena
Seine Rettung war auch das Erzählen. Hans-Erdmann Schönbeck und die Schlacht bei Stalingrad
Martens, Michael
In tiefer Dankbarkeit. Carl Schmitt verschenkte in dunkler Stunde eine Bibel
Tyb'l, Lothar
Thälmanns illegales Quartier
Mazzoni, Ira
Der Liquidator. Geschichte des Auktionshauses Weinmüller während des Nationalsozialismus
Blasius, Rainer
Ein Weihnachtsengel vor der Hinrichtung. Schulze - Boysen und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Nebelin, M., Blasius, R.
Stratege in eigener Sache. Erich Ludendorff
Thiel, Thomas
Kantianischer Sündenfall. Die NS-Rassentheorie
Kopper, Christopher
Rezension zu: Rüdiger Hachtmann: Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933-1945. (Geschichte der Gegenwart, Bd. 3.) Wallstein, Göttingen 2012
Görtz, Armin
Vom Generalfeldmarschall zum DDR-Friedenskämpfer. Friedrich Paulus, Armeechef von Stalingrad, lebte später in Dresden