Gedenkstätten
Witt-Stahl, Susann
>Warum hat die Bevölkerung weggeschaut?<
Hamburger Imame besuchen die KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Lasch, Hendrik
Stiftung bootet die Bürger aus
Sächsische Gedenkstätte zeigen Fördervereinen die kalte Schulter
Fritsche, Andreas
10 000 Euro für Ziegenhals
Denkmal gegenpber der abgerissenen Ernst-Thälmann-Gedenkstätte fast finanziert
Schäfer, Velten
Wohlfühlen und Zwangsarbeit
Das Peenemünder Museum ringt um eine Opferperspektive auf die Usedomer Nazi-Raketenproduktion
Bartosz, Julian
> Diese Idee ist abstoßend <
Wider stand gegen Pläne für Krematorium nahe Gedenkstätte Majdanek
Fritsche, Andreas
Wolf Biermann im Zuchthaus.
Konzert zugunsten der nach einjähriger Sanierung eröffneten Gedenkstätte in Cottbus.
Konzentrationslager Buchenwalde soll Welterbe werden. "Zeugnis nationalsozialistischer Verbrechen" / Thüringen will Antrag einreichen
KZ Buchenwalde soll Kulturerbe werden
Erzähl!
afp
KZ Buchenwald soll Weltkulturerbe werden.
Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie will das KZ Buchenwald zum Weltkulturerbe machen. Mehr als 250.000 Menschen wurden dort von den Nazis gefangen gehalten.
dpa
Gedenken an Mauerbau.
Zentrale Veranstaltung an der Bernauer Straße / Senat unterstützt Peter-Fechter-Straße.