Biographie
APA
Anne Franks Tagebücher komplett zu sehen.
Originale in eigens dafür geschaffenem Tagebuchsaal des Anne-Frank-Hauses ausgestellt
Dockhorn, Katharina
Ambitioniert, aber dennoch gescheitert. Zum Film "Dutschke"
-
"Wir wollten die Kontroverse".
Rudi Dutschke wurde von den Studenten der 68er geliebt und von den Konservativen gehasst. Aber auch seine Wegbegleiter hatten ein sehr unterschiedliches Bild von ihm - das zeigt "Dutschke". Ein Gespräch mit den Machern Stefan Krohmer und Daniel Nocke
Hieber, Jochen
Um einen Revolutionär von innen bittend. ZDF-Film verstellt den Blick auf "Dutschke"
Wewer, Antje
Nicht ohne Komik. ZDF-Film über Rudi Dutschke
Einecke, Jana
Netter Schwiegersohn. ZDF-Film über Rudi Dutschke
Gäbler, Bernd
Bewegt, bewegend. ZDF-Film über Rudi Dutschke
Krause, Tilman
"Die Henker interessieren mich nicht". Y. Haenel setzt dem polnischen Widerstandskämpfer Jan Karski ein Denkmal
Kellerhoff, Sven Felix
Die Eifersucht der Revolutionäre. Doku-Drama "Dutschke"
lsw
Weiter Rätsel um NS-Verbrecher Heim .
Baden-Baden/Stuttgart. Nach wie vor ist unklar, ob der meistgesuchte NS-Verbrecher Aribert Heim noch lebt. Deutsche Justiz- und Polizeibehörden suchen nach Beweisen.