Biographie
Hinck, Walther
Der schönste Sommer meines Lebens.
(Buchbesprechung zu: Ingeborg Bachmann, "Kriegstagebuch". Suhrkamp, Berlin 2010.)
Rohde, Gerhard
Gerettet fürs Repertoire.
"Große Messe" von Walter Braunfels in Stuttgart
Caven, Ingrid
Mut zur Sehnsucht.
Eine Erinnerung an den Filmemacher, Opern- und Theaterregisseur Werner Schroeter
Cammann, Alexander
Dies sonderbare Gespinst aus Raum und Zeit.
Dem faszinierenden Denker Walter Benjamin ist eine monumentale Biografie gewidmet. Und die ersten Bände einer neuen, ehrgeizigen Werksausgabe liegen bereits vor Buchbesprechung zu: Gödde, Christoph; Lonitz, Henri (Hrsg.): Walter Benjamin. Werke und Nachlass, Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 2009.
jdl/apn
Streit über Heesters' KZ-Besuch.
Jopie einigt sich mit Historiker
Seidel, Eckehard
Das Rätsel der verschwundenen Hitlerjungen.
Ihr Schicksal beschäftigt die Familien bis heute: Während eines Winterurlaubs 1938 verschwanden zwei 17-jährige Bitterfelder in Österreich spurlos.
Mü
"Becker maßgeblich an Ermordung Bubacks beteiligt".
Bundesanwaltschaft: Beweise gegen frühere RAF-Terroristin haben sich weiter verdichtet
Bidder, Benjamin
Der Mann, der den Dritten Weltkrieg verhinderte.
Atomraketen im Anflug: Im September 1983 erlebte Stanislav Petrow den Alptraum. Die sowjetische Frühwarnzentrale meldete den Start amerikanischer Raketen. Die Apokalypse? Oder nur ein Fehlalarm?
sda/afp/dpa
Becker vor dem Buback-Mord am Tatort.
Deutsche Bundesanwaltschaft begründet Anklage wegen Mordes
Prohlmann, Oliver
Utopie einer Liebe. Ingeborg Bachmanns bewegendes "Kriegstagebuch"